top of page

Weibel Möbel AG

Die Geschichte

der
19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Josef Weibel (1843–1900)

Gründete die Firma im Jahr 1865.

1_Josef_weibel.jpg
2_Werbung_1880.jpg

Um 1880

«Kauf der gesamten Aussteuer bei Heirat.» Auslieferung mit Pferden.

Jahrhundertwende

Das Tuch- und Möbelgeschäft rechts der Surb (wo heute das Gewerbehaus «weibelparc» steht)

3_Tuch- und Möbelgeschäft.jpg

20. Jahrhundert

4_Annonce.jpg

Um 1900

Werbung im Stil der Zeit.
Ein Vertreterbesuch wird angekündigt mit einem «Flyer».

Um 1900

Heute würde man von «Teaser» sprechen. Das gelöste Rätsel ist, dass darum so viele Kunden bei Gottlieb Weibel kaufen, «weil man am billigsten dort einkauft.»

Kunden werden mit dem Auto am Bahnhof abgeholt.

5_WErbung.jpg
20. Jahrhundert

20er Jahre

7_G_Weibel.jpg

1920

Gottlieb Weibel mit Tochter Suzanne und Sohn Kurt, dem späteren Patron.

1921

Auftragsbuch: Keller, Franz. Gde. Schreiber. 3.7m Linoleumläufer à 7.60 Fr.

8_Buchhlatung 1921_.jpg
6_Familie_1924.jpg

1924

Gottlieb und Louise Weibel Gretener. Mit 4 Schwestern und dem jungen Kurt Weibel sowie Onkel Hans Weibel Senior

3oer Jahre

1930

Handgezeichnete Möbelkataloge.
Die Möbel wurden auf Bestellung hin in der hauseigenen Schreinerei und Polsterei gefertigt.

10_Katalog_30_40.jpg
11_Rechnung_1938.jpg

1938

Rechnung für Herrn Doktor Elmar Mäder in Gossau.

4oer Jahre

1940

Heute undenkbar, dass ein Möbelgeschäft auch Oberbekleidung für den Herrn vertreibt. Der geschwungene Schriftzug stand für «Textilien».

13_Werbung_1950_.jpg
13_Werbung_1950.jpg

1942

ein Hauch geistige Landesverteidigung in der Werbung:  «Schon zu Grossvaters Zeiten schätzte man die vorteilhaft echt schweizerischen Weibel Möbel.» Das geometrische Logo sollte sich klar vom Textillogo unterschneiden.

1945

Mit den 40er Jahren bricht man mit dem alten Corporate Design und modernisiert das Logo. Zeitungsannonce. «Seit Jahren sind wir als Vertrauenshaus und als sehr preiswert bekannt.»

12_Werbung_1940.jpg

5oer Jahre

1950

Zwei Novitäten: Fotos in der Werbung und eine erneute, dem Zeitgeist gehorchende Auffrischung des Schriftzugs.  

13_Werbung_1950__.jpg
9_Louise_WEibel.jpg

1956

Louise Weibel mit Kurt Weibel

1956

Ankündigung des grossen Neubaus links der Surb

17_Ankündigung_Neubau.png
14_Gemeinderat_1956.jpg

1956

der Endinger Gemeinderat trifft im neueröffneten Möbelhaus den Inhaber Kurt Weibel (ganz links). 

1956

Ankündigung des grossen Neubaus links der Surb

18_Neubau1956.jpg
16_Wohnhaus_bis_1956.jpg

bis 1956

Oben das Wohnhaus, unten das Geschäft. Es blieb erhalten bis anfangs der 70er Jahre.

1959

Ein Mailing zur Promotion von Damen- und Herrenmode. Offenbar hatte man Briefpapier übrig mit dem alten Logo Schriftzug.

21_Mailing.jpg
1920
1930
1940
1950

6oer Jahre

1960

Die 60er Jahre, als die Möbel auf grosse Fahrt gingen. Das Lieferteam mit Josef Keller, Othmar Keller, Josef Rub

19_Lieferteam.jpg
20_Lieferung_ins_Wallis.jpg

1962

Auslieferung bis ins Wallis - mit dem Recht zum Grenzübertritt, wie das Schild am Heck bestätigt: TIR Transports Internationaux Routiers

1965

Aufstockung: aus dem eleganten Parterrehaus wurde ein imposantes Geschäftshaus.

21_Aufstockung.jpg
23_Eduard_Huwyler.jpg

1966

Eduard Huwyler mit Kunden im neuen Geschäftshaus. Noch immer kommen frisch Vermählte für ihre erste Aussteuer nach Endingen.

1966

Dachstock im Neubau nach der Aufstockung.

28_Dachstock_im_Neubau.jpg
1960

7oer Jahre

1970

Abriss, rechts der Surb

Bild_003.jpg
15_1955_Kurt_Weibel_Geri_Vögeli.jpg

1971

Kurt Weibel mit dem langjährigen Mitarbeiter und Weggefährten Geri Vögeli zu Beginn der Abbrucharbeiten rechts der Surb. 
Geri Vögeli wurde von Edi Huyler trotz bereits unterschriebenem Lehrvertrag abgeworben. Er hielt Weibel Möbel bis über die Pensionierung hinaus die Treue.

1972

Das neue Lagerhaus rechts der Surb ist bezugsbereit.

27_Neubau_Lagerhaus.jpg
26_einweihung_1972.png

1972

Kurt Weibel, Peter Weibel, Gret Weibel. Einweihung Lagerhaus.

1972

Rampe am Geschäftshaus links der Surb. Hier wird Ausstellungsware angeliefert.

22_Lieferung.jpg
24_Kurt_weibel.jpg

1972

Kurt Weibel, Patron und Doyen des Unternehmens.

1979

Der Übergang von den 70ern zu den 80er Jahren: Aufbruchstimmung. In Neuenhof, nähe Baden, eröffnet eine Filiale.

26_bis_Filiale Spreitenbach Seite 1.jpg
26_bis_Filiale Spreitenbach Seite 2.jpg

1979

Am neuen Standort profilierte sich die Firma mit ihrem edlen Orientteppichsortiment.

1979

Die Ära der Damen- und Herrenmode war vorbei. Orientteppiche passten besser zu Möbel und lagen im Trend.

25_Teppiche.jpg
1970

80er Jahre

1980

Berufskollegen und auch ein wenig Konkurrenten: die beiden Verkäufer Robert Bürgler und Walter Meier (r.)

26_quat_meier_und_bürgler.jpg
33_scherrer vögeli.jpg

1989

als Teamgeist noch ein Fremdwort war, wurde er bereits gelebt durch Geri Vögeli und den Verkäufer Christian Scherrer (l.)

1980

90er Jahre

1991

Das Zeitalter des Sponsoring bricht an:  Rallye Sponsoring oder …

35_sponsoring_1990.jpg
31_Sponsoring.jpg

1993

… der TV Endingen. Mit im Team ist der Weibel Mitarbeiter Dani Spuler, h.R., 6.v.l.

1996

Personalisierte Werbung mit Thomas Teller und Geri Vögeli: damals ein Grosserfolg.

32_Schlafwochen.jpg
36_tapeziererei vor abriss_1998.jpg

1998

die Alte Tapeziererei, wo Matratzen, Kissen und Duvets produziert wurden, kurz vor dem Abbruch. Daneben die Garagen für Auslieferfahrezuge und Firmenfahrzeuge für die Heimberatung

1999

mit Michael Weibel (r.), dem Sohn von Peter Weibel (l.), übernimmt die fünfte Generation die Firma. In der Mitte Kurt Weibel, Doyen der Firma.

IMG_6713.jpg
1990

2000er Jahre

2000

die Firma begeht das 135-Jahr-Jubiläum. Sie beschäftigt zu diesem Zeitpunkt 19 Angestellte. Darunter sind langjährige Mitarbeiter wie Geri Vögeli, Marlies Merki, die massgeblich zum Erfolg der Firma beigetragen haben

Herr Weibel.png
37_Aufstockung_99_2002_.jpg

2002

Zwei Mal durch Kurt Weibel in den 50er und 60er Jahren, wird das Haus zum dritten Mal durch die 5. Generation, Michael Weibel, aufgestockt und erreicht seine heutige Grösse.

2002

Neubau Fertigstellung unter Michael Weibel an der Marktgasse 20, links der Surb, welcher zum Jahrestag der Eröffnung die gesamte Firmengruppe von Peter Weibel übernimmt.

38_Neubau_2002.jpg
Herr Weibel.png

2008

Der Bankencrash erschüttert die Wirtschaft. Insbesondere der Detailhandel spürt die verunsicherte Konsumentenstiftung. Michael Weibel geht die Neupositionierung des Möbelhauses an.

2000

10er Jahre

39.1_Publi_Gerivögel_inserat_mweibel.jpg

2010

Das Möbelhaus ist neu positioniert und lässt sich als Einrichtungsgeschäft gut aus der Krise herausführen, die zwei Jahre zuvor den Handel erschüttert hatte: Persönliche Beratung – verbunden mit personalisierter Werbung – und eine inhaltliche Neupositionierung mit Markenmöbel im Premiumsegment.

39.2_Publi_Gerivögel_inserat_mweibel.jpg

2011

Eine Institution geht in Pension: Geri Vögeli, die Verkörperung von Weibel Möbel während 50 (!) Jahren.

2016

Weibel Möbel ist ausschliesslich im B2B-Geschäft tätig.

38_Neubau_2002.jpg
2010

20er Jahre

IMG_6876_5m+.jpg

2020

Das Lagerhaus links der Surb wird zum weibelparc: die Räume werden als Lager- und Gewerbefläche vermietet

2020
bottom of page